Einführung
Ö Günstige Karten verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Unser Ziel ist es, branchenführende, vertrauenswürdige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, damit Sie sich auf den Aufbau sinnvoller Beziehungen konzentrieren können.
Unser Ansatz zum Datenschutz besteht darin, Ihnen klare Informationen über unsere Datenpraktiken bereitzustellen. Aus diesem Grund haben wir versucht, Fach- und Rechtstermini auf ein Minimum zu beschränken.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, welche Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden, wenn Sie unsere Website besuchen, und wie wir sie verwenden.
Diese Cookie-Richtlinie geht nicht darauf ein, wie wir im Allgemeinen mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutz-Bestimmungen hier.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Webbrowser oder den Speicher Ihres Geräts gesendet oder von diesem abgerufen werden.
Ein Cookie enthält normalerweise den Domänennamen (Internetstandort), von dem dieses Cookie stammt, die „Lebensdauer“ des Cookies (z. B. wann das Cookie abläuft) und eine zufällig generierte eindeutige Nummer oder identische Kennung. .
Ein Cookie kann auch Informationen über Ihr Gerät enthalten, wie z. B. Benutzereinstellungen, Browserverlauf und während der Nutzung unserer Dienste durchgeführte Aktivitäten.
Gibt es verschiedene Arten von Cookies?
Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies
Es gibt Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies werden von uns direkt auf Ihrem Gerät abgelegt.
Beispielsweise verwenden wir Erstanbieter-Cookies, um unsere Website an die Spracheinstellungen Ihres Browsers anzupassen und Ihre Nutzung unserer Website besser zu verstehen.
Drittanbieter-Cookies werden von unseren Dienstleistern und Partnern auf Ihrem Gerät platziert. Beispielsweise verwenden wir Cookies von Drittanbietern, um die Anzahl der Benutzer auf unserer Website zu messen oder Ihnen zu ermöglichen, Inhalte über andere Social-Media-Plattformen zu teilen.
Sitzungscookies und permanente Cookies
Es gibt Session-Cookies und permanente Cookies. Sitzungscookies bleiben nur so lange bestehen, bis Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden Sitzungscookies aus verschiedenen Gründen, unter anderem um mehr Informationen über Ihre Nutzung unserer Website während einer einzelnen Browsersitzung zu erhalten und um Ihnen zu helfen, unsere Website effizienter zu nutzen.
Permanente Cookies haben eine längere Lebensdauer und werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese Arten von Cookies werden hauptsächlich verwendet, um Ihnen zu helfen, sich schnell wieder auf unserer Website anzumelden, und zu Analysezwecken.
Was ist mit anderen Tracking-Technologien wie Web Beacons?
Andere Technologien wie Web Beacons (auch Pixel-Tags oder Clear Gifs genannt), Tracking-URLs oder andere Software Development Kits (SDK) werden für ähnliche Zwecke verwendet.
Web Beacons sind kleine Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, mit der wir erkennen können, wenn jemand unseren Dienst besucht oder eine von uns gesendete E-Mail geöffnet hat.
Tracking-URLs sind benutzerdefinierte Links, die uns helfen zu verstehen, woher der Traffic kommt, der auf unsere Webseiten kommt. SDKs sind kleine Codeteile, die in Anwendungen enthalten sind und wie Cookies und Web-Beacons funktionieren.
Der Einfachheit halber bezeichnen wir diese Technologien in dieser Cookie-Richtlinie auch als „Cookies“.
Warum verwenden wir Cookies?
Wie die überwiegende Mehrheit der Online-Dienstleister verwenden wir Cookies, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern, einschließlich der Speicherung Ihrer Präferenzen, der Wiedererkennung beim Besuch unserer Website und der Anpassung und Anpassung unserer Werbung an Ihre Interessen. Um diese Ziele zu erreichen, können wir Cookie-Informationen auch mit anderen personenbezogenen Daten verknüpfen, die wir über Sie haben.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können einige oder alle der unten aufgeführten Arten von Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden.
Cookie-Typ
Wesentliche Website-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird, wie effektiv Marketingkampagnen sind, und sie helfen uns auch, unsere Websites für unsere Benutzer zu personalisieren und zu verbessern.
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen. Sie führen Funktionen aus, wie z. B. zu verhindern, dass dieselbe Anzeige immer wieder angezeigt wird, sicherzustellen, dass Anzeigen Werbetreibenden korrekt präsentiert werden, Auswahl von Werbung basierend auf den Interessen der Benutzer und Messung der Anzahl und Leistung der angezeigten Anzeigen, z. B. der Anzahl der Personen, die angezeigt werden auf eine bestimmte Anzeige geklickt.
Social-Media-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, damit Sie Seiten und Inhalte, die Sie auf unserer Website interessant finden, über soziale Netzwerke von Drittanbietern und auf anderen Websites teilen können.Diese Cookies können auch für Werbezwecke verwendet werden.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Es stehen mehrere Cookie-Verwaltungsoptionen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Änderungen, die Sie an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen, Ihr Surferlebnis auf der Website möglicherweise weniger zufriedenstellend machen. In einigen Fällen können Sie unsere Website möglicherweise nicht einmal ganz oder teilweise nutzen.
Geräte- und Browsersteuerung
Einige Webbrowser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies kontrollieren oder ablehnen können oder die Sie benachrichtigen, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt wird.
Das Verfahren zur Verwaltung von Cookies ist für jeden Webbrowser etwas anders. Sie können sich auf die spezifischen Schritte im Hilfemenü Ihres spezifischen Browsers beziehen.
Sie können Gerätekennungen auch zurücksetzen, indem Sie die entsprechende Einstellung auf Ihrem Mobilgerät aktivieren.
Das Verfahren zum Verwalten von Gerätekennungen ist für jedes Gerät etwas anders. Sie können sich auf die spezifischen Schritte im Hilfemenü oder in den Einstellungen für Ihr spezifisches Gerät beziehen.
Interessenbasierte Werbetools
Sie können sich dagegen entscheiden, interessenbezogene Online-Werbung von teilnehmenden Unternehmen zu sehen. Allianz für digitale Werbung, gibt Allianz für interaktive digitale Werbung oder gib Anwendungsauswahl (Nur Apps).
Die Entscheidung, keine Werbung zu sehen, bedeutet nicht, dass Sie keine Werbung sehen werden; bedeutet, dass Sie keine personalisierte Werbung von Unternehmen sehen, die an Opt-out-Programmen teilnehmen.
Auch wenn Sie Cookies auf Ihrem Gerät löschen, nachdem Sie sich abgemeldet haben, müssen Sie sich erneut abmelden.
soziale Kekse
Um Ihnen das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken zu ermöglichen, verwenden einige Funktionen dieser Website Social-Media-Plug-Ins (z. B. die Schaltflächen „Auf Twitter teilen“ von Twitter? oder die Schaltflächen „Anmelden“ von LinkedIn?).
Abhängig von den Einstellungen Ihrer Social-Media-Konten erhalten wir automatisch Informationen von der Social-Media-Plattform, wenn Sie die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website verwenden.
Für weitere Informationen über Social-Media-Cookies empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie der Social-Media-Plattform zu konsultieren.
Adobe Flash Player Flash-Cookies?
Adobe Flash Player? ist eine Anwendung zum Anzeigen und Interagieren mit dynamischen Inhalten unter Verwendung der Flash-Plattform. Flash (und ähnliche Anwendungen) verwenden ähnliche Technologien wie Cookies, um Parameter, Präferenzen und Verwendungen dieser Inhalte zu speichern.
Adobe Flash Player verwaltet diese Informationen und Ihre Auswahl jedoch über eine Schnittstelle, die von der von Ihrem Browser bereitgestellten getrennt ist.
Wenn Ihr Endgerät höchstwahrscheinlich Inhalte anzeigt, die mit der Flash-Plattform entwickelt wurden, empfehlen wir Ihnen, direkt von der Website aus auf Ihre Verwaltungstools für Flash-Cookies zuzugreifen. https://www.adobe.com.
Google-Cookies?
Dinge, die Google sicherstellen möchte, dass Sie über die Datenerfassungstechnologie von Google Bescheid wissen
Google-API-Cookies? Karten
Sind einige Funktionen unserer Website und einige Lehrplanvorlagen-Dienste von der Verwendung von Google-API-Cookies abhängig? Karten. Diese Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert.
Wenn Sie auf dieser Website surfen und Dienste verwenden, die auf Google API-Cookies angewiesen sind? Maps akzeptieren Sie die Speicherung und Erfassung dieser Cookies auf Ihrem Gerät sowie den Zugriff, die Nutzung und die Weitergabe der erfassten Daten durch Google.
Google? die Informationen und Ihre Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Google-API-Cookies verwalten? Karten über eine Schnittstelle, die von der von Ihrem Browser bereitgestellten getrennt ist. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/cookies/.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Google-Dienst, der Cookies und andere Datenerfassungstechnologien verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung der Website und Dienste zu sammeln, um Website-Trends zu kommunizieren.
Sie können die Verwendung von Google Analytics deaktivieren, indem Sie die Website besuchen www.google.com/settings/ads oder indem Sie das Deaktivierungs-Add-on für Google Analytics unter herunterladen https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.